Home

drohen Konto Telefon mechthild schneiders trier volksfreund Strand Roh Schweigend

Kappensitzung Wieweler Trier-Zurlauben
Kappensitzung Wieweler Trier-Zurlauben

Baugesellschaft investiert 19 Millionen
Baugesellschaft investiert 19 Millionen

Trier stellt sich vor - April 2019
Trier stellt sich vor - April 2019

La Bohème in Zeiten von Aids und Anarchie: Theater Trier zeigt erstmals das  Musical
La Bohème in Zeiten von Aids und Anarchie: Theater Trier zeigt erstmals das Musical "Rent"

Wir wollen, dass hier ein guter Geist herrscht
Wir wollen, dass hier ein guter Geist herrscht"

Das geht unter die Haut
Das geht unter die Haut

Eine Chefin, die lebt, was sie propagiert
Eine Chefin, die lebt, was sie propagiert

Kappensitzung Wieweler Trier-Zurlauben
Kappensitzung Wieweler Trier-Zurlauben

Trier-West: Neue Quartiersmanagerin für den Stadtteil gefunden
Trier-West: Neue Quartiersmanagerin für den Stadtteil gefunden

Literarische Mitfahrgelegenheiten schaffen
Literarische Mitfahrgelegenheiten schaffen

Jetzt wird's persönlich
Jetzt wird's persönlich

Deutsch als Fremdsprache in der Schule
Deutsch als Fremdsprache in der Schule

Erster Sieg fürs
Erster Sieg fürs "Gemeinschaftliche Wohnen"

Kleiner Mann - ziemlich groß
Kleiner Mann - ziemlich groß

Hier habe ich fürs Leben gelernt“: Mezzosopranistin Kristina Stanek nimmt  Abschied von Theater Trier
Hier habe ich fürs Leben gelernt“: Mezzosopranistin Kristina Stanek nimmt Abschied von Theater Trier

Kappensitzung Wieweler Trier-Zurlauben
Kappensitzung Wieweler Trier-Zurlauben

Diesseits von Afrika
Diesseits von Afrika

Lustiger Haufen mit mächtig viel Stimme
Lustiger Haufen mit mächtig viel Stimme

Theater Trier zeigt „Terror“-Schauspiel im Gerichtssaal – Interaktives  Stück beschert Publikum einen lebhaften Abend
Theater Trier zeigt „Terror“-Schauspiel im Gerichtssaal – Interaktives Stück beschert Publikum einen lebhaften Abend

Blühende Hoffnungen
Blühende Hoffnungen

Das Bürgertheater interpretiert in der letzten Premiere am Theater Trier in  dieser Spielzeit die Theorien von Karl Marx abgedreht und komödiantisch.
Das Bürgertheater interpretiert in der letzten Premiere am Theater Trier in dieser Spielzeit die Theorien von Karl Marx abgedreht und komödiantisch.

Grüne wollen in die Herzen, nicht nur in die Köpfe
Grüne wollen in die Herzen, nicht nur in die Köpfe

Neu im Vorstand: 2 Beisitzerinnen,... - Grüne Trier - Stadt | Facebook
Neu im Vorstand: 2 Beisitzerinnen,... - Grüne Trier - Stadt | Facebook

Theatergeschichte(n): Bühne frei ... für den Tod
Theatergeschichte(n): Bühne frei ... für den Tod

Parteien: Trierer Grüne haben wieder eine Chefin
Parteien: Trierer Grüne haben wieder eine Chefin

Gotteshaus als Stückchen innere Heimat
Gotteshaus als Stückchen innere Heimat

Verflucht aktuell:
Verflucht aktuell: "Kleiner Mann - was nun?" in der Tufa Trier